28,16 €
31,29 €
-10% with code: EXTRA
Haarbilder
Haarbilder
28,16
31,29 €
  • We will send in 10–14 business days.
Abgeschnittenes Haar von Verwandten als gerahmte Erinnerung im Wohnzimmer aufzuhängen, scheint uns heute seltsam. Im 19. Jahrhundert war es nicht nur gängig, sondern regelrechte Mode: Das Haar von Familienangehörigen wurde - zu Blüten oder Ranken verarbeitet, zu Zöpfen geflochten oder aufgeklebt - in Kastenbilder eingebracht und zu Hause gut sichtbar aufbewahrt. Erinnert wurde damit vor allem an nahestehende Tote, aber auch an Namenstage, Hochzeiten oder andere denkürdige Anlässe. Die Haarbilde…
31.29
  • Publisher:
  • Year: 2019
  • Pages: 127
  • ISBN-10: 3865302556
  • ISBN-13: 9783865302557
  • Format: 20.7 x 22.8 x 1.2 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Haarbilder (e-book) (used book) | Jana Wittenzellner | bookbook.eu

Reviews

(4.00 Goodreads rating)

Description

Abgeschnittenes Haar von Verwandten als gerahmte Erinnerung im Wohnzimmer aufzuhängen, scheint uns heute seltsam. Im 19. Jahrhundert war es nicht nur gängig, sondern regelrechte Mode: Das Haar von Familienangehörigen wurde - zu Blüten oder Ranken verarbeitet, zu Zöpfen geflochten oder aufgeklebt - in Kastenbilder eingebracht und zu Hause gut sichtbar aufbewahrt. Erinnert wurde damit vor allem an nahestehende Tote, aber auch an Namenstage, Hochzeiten oder andere denkürdige Anlässe. Die Haarbilder wurden von Frauen privat oder von professionellen Herstellerinnen und Herstellern als Auftragsarbeiten gefertigt. Das Museum Europäischer Kulturen - Staatliche Museen zu Berlin hat 46 solcher Gedenkbilder in seiner Sammlung. Die Publikation stellt diesen Bestand vor und beleuchtet die Hintergründe der Haarbilder - ihre Entstehung, ihre Funktion als Erinnerungsträger und das in sie eingeflochtene bürgerliche Familienverständnis.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

28,16
31,29 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 23d.10:58:18

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,31 Book Euros!?
  • Author: Jana Wittenzellner
  • Publisher:
  • Year: 2019
  • Pages: 127
  • ISBN-10: 3865302556
  • ISBN-13: 9783865302557
  • Format: 20.7 x 22.8 x 1.2 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių English, Vokiečių

Abgeschnittenes Haar von Verwandten als gerahmte Erinnerung im Wohnzimmer aufzuhängen, scheint uns heute seltsam. Im 19. Jahrhundert war es nicht nur gängig, sondern regelrechte Mode: Das Haar von Familienangehörigen wurde - zu Blüten oder Ranken verarbeitet, zu Zöpfen geflochten oder aufgeklebt - in Kastenbilder eingebracht und zu Hause gut sichtbar aufbewahrt. Erinnert wurde damit vor allem an nahestehende Tote, aber auch an Namenstage, Hochzeiten oder andere denkürdige Anlässe. Die Haarbilder wurden von Frauen privat oder von professionellen Herstellerinnen und Herstellern als Auftragsarbeiten gefertigt. Das Museum Europäischer Kulturen - Staatliche Museen zu Berlin hat 46 solcher Gedenkbilder in seiner Sammlung. Die Publikation stellt diesen Bestand vor und beleuchtet die Hintergründe der Haarbilder - ihre Entstehung, ihre Funktion als Erinnerungsträger und das in sie eingeflochtene bürgerliche Familienverständnis.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)